Neu im Schul-Blog

Crosslauf 2025

Jährliche Tradition findet bei herrlichem Herbstwetter statt

 

Weiterlesen …

Herausragender 1. Platz für die "Hainis" bei den Keplympics 2025

Das Johannes-Kepler- Gymnasium lud recht kurzfristig im Juni zu den "Keplympics" nach Chemnitz. Dies ist ein Teamwettbewerb für die Klasse 3, in dem neben Aufgaben aus den Fächern Deutsch und Englisch vor allem auch Mathematik, Biologie und Physik gefordert sind. Insgesamt nahmen 22 Grundschulen und 34 Teams teil.

Paulina Kühn, Dominik Henschel und Carl-Henry Meitzner sowie Oskar Hermann als Ersatzmitglied nahmen die Challenge an und starteten mit dem selbst gewählten Teamname "Hainis" in Chemnitz durch... Wie eine Rakete landeten sie dabei auf dem 1. Platz. Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer Schüler und gratulieren sehr herzlich!

Weiterlesen …

Zu Gast bei Astrid Lindgren

Beim diesjähringen Lesewettbewerb unserer Grundschule wurden die Bücher und Geschichten von Astrid Lindgren gelesen. Dabei tauchten die Leser und Zuhörer in Texte wie "Pippi geht in die Schule", "Michel in der Suppenschüssel" und "Karlsson vom Dach". Wir gratulieren den Gewinnern. Der Lesewettbewerb findet jährlich in den Klassenstufen 2- 4 statt.

Weiterlesen …

Besonders zu beachten!

Herbstfest 2025

Wir freuen uns auf das jährliche Herbstfest in unserer Grundschule. Am Donnerstag, 02.10.2025 stimmen wir uns gemeinsam auf den Herbst ein. Von 9:30 - 11:10 Uhr können die Kinder unserer Grundschule an unterschiedlichen Stationen im Haus und auf dem Schulhof basteln, rätseln und sporteln. Danach geht es für alle in die ersten Ferien des Schuljahres.

Weiterlesen …

Anmeldung für die Vorbereitungsklasse

Hier können Sie Ihr Kind per QR- Code für die Vorbereitungsklasse der Eduard-Feldner Grundschule anmelden.

Weiterlesen …

 

Termine

Alle Termine

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Mit einem Beitrag von nur 8€ pro Jahr können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, die Eduard-Feldner-Grundschule zu einem noch attraktiveren Lernort zu machen. Der Förderverein setzt sich u.a. für die Anschaffung moderner Lernmittel ein und unterstützt die Durchführung verschiedener Veranstaltungen.